- Area : 0,036
- GPS X : 16.366145700000060000
- GPS Y : 48.212210100000000000
- Implementation end : 2004
- Website : http://
- Project Status : Completed Project
- Ownership : Select Ownership...
- Accessibility : Select Accessability...
- Brief Description : Das prominent gelegene Gebäude in der Renngasse 1, direkt hinter der
Freyung im 1. Wiener Gemeindebezirk, wurde entkernt und zur
Büroimmobilie umgebaut.
Der eingeschnittene Innenhof versorgt die umliegenden Arbeitsplätze mit
Tageslicht und ermöglicht einen wandlungsfähigen Grünblick durch
Sichtbeziehungen zum angrenzenden Schottenpark.
Der durch die Fassaden dominierte Raum erhält eine horizontale
Ausprägung mit einzelnen Vertikalakzenten. Auf der begrenzten Fläche des
Innenhofes (ca. 350 qm) entsteht ein begehbares, unendliches Bild, das
aus jedem Betrachtungswinkel anders wahrzunehmen ist. Die
Freiraumgestaltung adaptiert die vorgefundene architektonische Situation
komplett und interpretiert den Ort neu.
Hofbild: Idee ist das Bild eines ruhigen, introvertierten Innenhofes,
der den angrenzenden Büros vielfältige, interessante Blickbeziehungen
bietet. Bekannte Gartenbilder werden in ein Gestaltungsthema
transformiert und räumlich übersetzt. Daraus ergibt sich die Reduktion
auf wenige, ausdrucksstarke Elemente: weißer Marmorkiesel bildet die
horizontale Fläche. Eingestreute Glaspelletts glitzern darin wie
Lichtspiegelungen auf einer Wasseroberfläche und entlocken den Besucher
in eine verzauberte Welt. Kreisrunde, frei schwimmende,
anthrazitfarbene Betonplatten treiben wie Seerosenblätter auf der
Kiesfläche.
Neben der Grundausstattung geben flexible Elemente Dynamik:
Wasserplatten erzeugen ein Klangbild und verbessern das Kleinklima. Die
meditative Stimmung kontrastiert den Arbeitsalltag innerhalb des
Gebäudes. Einzelne Betonzylinder durchstoßen als Sitzelemente die
flirrende Kiesfläche. In Rand- und Aufenthaltsbereichen gibt es
Verdichtungen.
Die Spiegelung in den Fassaden schreibt das abstrahierte, poetische
Gartenbild ins Unendliche fort. Aus jedem Blickwinkel des durch ein
Brückenbauwerk umschlossenen Hofes ergeben sich neue, eigenständige
Hofformen und -Spiegelungen. Der nördlich anschließende Schottenpark
bildet den grünen Hintergrund.
Im Hof selbst ist das Grün, da vom Bodenniveau abgekoppelt, durch
Bambuspflanzungen stilisiert. Bambus in pulverbeschichteten
Pflanzbehältern zieht als feingliedriges, vertikales Element die Blicke
aus der Hofebene in die oberen Geschosse. Aus dem eingeschnittenen
Atrium durchrankt eine Waldrebe den Hof vertikal in Richtung
Brückenbauwerk.
Das Abbild der Wolken des Wiener Himmels zieht in den Lichtkuppeln der
Hoffläche vorbei und ergänzt das sich ständig wandelnde Hofbild (Bauchplan (2006): Innenhof Renngasse. URL: http://www.nextroom.at/building.php?id=19488 (02.12.2015)).
- Designer : bauchplan
- Location : Austria, Wien, lat : 48.212210100000000000 - lng : 16.366145700000060000 address : Renngasse 1, 1010 Wien, Austria
- Project Name : Original : Renngasse - Hof im Hof
- Type : Business parks